Rund 50 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren Heek und Nienborg nutzten kürzlich die Gelegenheit zu einer Übung auf dem Betriebsgelände des Kalksandsteinwerks Heek.
In einer intensiven Gelände- und Betriebsbesichtigung wurden die Gefahrenpunkte analysiert und in einem Brandschutzplan festgehalten. Mit vier Löschzügen und zwei Mannschaftswagen wurde ein Einsatz simuliert.
Angenehm überrascht zeigten sich vor allem die langjährigen Mitglieder der Wehren über die Investitionen der vergangenen Jahre und den damit einhergehenden Wandel zu einem modernen Produktionsbetrieb.